Willkommen bei den LesBiSchwulen* KULTURTAGEN 2019!
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
AkzepTanz – Auftaktparty
23:00
AkzepTanz – Auftaktparty
@ Freihafen
Okt 12 um 23:00
![]() Auftaktparty der LesBiSchwulen* KULTURTAGE Soli-Party zugunsten des QueerenZentrums Göttingen ab 18 Jahren Mit guter Laune und guter Musik wollen wir mit euch in die LesBiSchwulen* KULTURTAGE starten. Für die richtigen Beats sorgt dieses Mal DJane[...]
|
LGBTIQ* GroupFitness am Hochschulsport
12:00
LGBTIQ* GroupFitness am Hochschulsport
@ Hochschulsport Göttingen, Gymnastikhalle
Okt 13 um 12:00 – 13:00
![]() Sportkurs Für alle, die Lust auf Bewegung, Musik & Spaß haben Hier bekommst du ein effektives Ganzkörpertraining, bei dem nach kurzem Warm Up die Hauptmuskelgruppen gezielt trainiert werden. Es wird sowohl mit dem eigenen Körpergewicht[...]
|
|||||
Weg vom Schubladendenken? – „Queer“ als Identität und Selbstbezeichnung
19:00
Weg vom Schubladendenken? – „Queer“ als Identität und Selbstbezeichnung
@ Stadtjugendring Göttingen
Okt 16 um 19:00 – 20:30
![]() Vortrag und Diskussion mit Lisa Matalla Der Begriff „queer“ hat mittlerweile einen festen Platz innerhalb von LGBTIQ*-Bewegungen und wird auch als Selbstbezeichnung immer populärer. In diesem Vortrag gibt es zunächst einen kurzen historischen Überblick, woher[...]
|
QuizNight – „Jubiliäen que(e)rbeet“
19:30
QuizNight – „Jubiliäen que(e)rbeet“
@ Café Kabale
Okt 17 um 19:30 – 22:00
![]() —Achtung! Neuer Veranstaltungsort—- Findet im Café Kabale statt. Quizabend unter dem Motto „Jubiläen que(e)rbeet“ 50 Jahre, 50 Fragen! Mit Stonewall und der ersten Mondlandung schauen wir dieses Jahr auf zwei Jubiläen zurück. Wenn das nicht[...]
|
Lets talk about race! – Anti-rassistische und postkoloniale Perspektiven auf Trans*
19:00
Lets talk about race! – Anti-rassistische und postkoloniale Perspektiven auf Trans*
@ Queeres Zentrum Göttingen
Okt 18 um 19:00 – 20:30
![]() Vortrag eines Mitglieds der Enby-Trans*Empowerment-Gruppe Die Veranstaltung ist geeignet für Themeneinsteiger*innen. Geschlecht ist komplex! Das Thema Trans* hat nicht nur mit Körper und Identität, mit Rollen und Klischees zu tun: (Trans*-)Geschlechtlichkeit steht auch in engem[...]
|
Queer ge_lesen – die einzig wahre Queerulant_in-Lesung
18:00
Queer ge_lesen – die einzig wahre Queerulant_in-Lesung
@ Tagungszentrum an der Sternwarte (großer Seminarraum)
Okt 19 um 18:00
![]() Lesung und Diskussion mit dem Kollektiv Queerulant_in und Gästen Bereits vor fünf Jahren packten wir unsere Rucksäcke und Koffer und reisten mit einer Menge an Inhalt, Aufregung und Freude durch Hessen, um „Queerulant_in“ zu euch[...]
|
Resilienz und Selbstfürsorge
10:00
Resilienz und Selbstfürsorge
@ Queeres Zentrum Göttingen
Okt 20 um 10:00 – 14:00
![]() Ein Workshop mit Edith Ahmann Nur für FLTIN* Verschiedene Studien belegen, dass lesbische, bisexuelle und queere Frauen* häufiger physisch und auch psychisch erkranken, da sie u.a. Diskriminierung und Homofeindlichkeit erleben. Resilienz ist ein Schutz- und[...]
„Before Stonewall“
18:00
„Before Stonewall“
@ Kino Lumiere
Okt 20 um 18:00 – 19:30
![]() Film zu „50 Jahre Stonewall“ USA 1984, 87 Minuten, OmU, Regie: Greta Schiller Der Aufstand in der New Yorker Bar „Stonewall-Inn“ am frühen Morgen des 28. Juni 1969 gilt als Ursprungsmythos des queeren Aktivismus im[...]
|
||
Aus sie wird er* – ein Trans*mann erzählt
19:00
Aus sie wird er* – ein Trans*mann erzählt
@ Stadtjugendring
Okt 21 um 19:00 – 21:00
![]() —-Achtung! Neuer Veranstaltungsort—– Findet im Stadtjugendring (Düstere Str. 20a) statt. Lesung mit Karu Grunwald-Delitz Wir werden in einer Normalität groß, in der es scheinbar unhinterfragt nur zwei Geschlechter gibt. Doch das Leben ist bunter und[...]
|
Offenes Treffen der Queer Teachers Göttingen
19:30
Offenes Treffen der Queer Teachers Göttingen
@ Queeres Zentrum Göttingen
Okt 22 um 19:30 – 21:00
![]() Wir sind queer und arbeiten an verschiedenen pädagogischen Einrichtungen in der Region Göttingen. Wir setzen uns für ein respektvolles Miteinander und eine geschlechtergerechte Pädagogik ein. Regelmäßig tauschen wir uns über unsere Erfahrungen und Vorhaben aus.[...]
|
Ohne Mampf kein Kampf – Erzählcafé mit Wam Kat
18:00
Ohne Mampf kein Kampf – Erzählcafé mit Wam Kat
@ Freie Altenarbeit Göttingen
Okt 23 um 18:00 – 19:30
![]() Queer Culture – Erzählcafé mit Wam Kat Wam Kat (Jg. 1956) ist ein niederländischer Koch; er lebt seit 1995 in Deutschland und verbindet politischen Widerstand mit kulinarischen Verschnaufpausen: „Ohne Mampf kein Kampf“. Er hat den[...]
|
Impulsveranstaltung für den CSD 2020
19:30
Impulsveranstaltung für den CSD 2020
@ VNB
Okt 24 um 19:30
![]() Offener Abend für alle, die den 2. CSD in Göttingen mitgestalten wollen Die Teilnahme ist kostenlos. Spenden für den CSD 2020 in Göttingen sind willkommen. Das erste Treffen zur Vorbereitung des 2. Christopher Street Days[...]
|
„Mario“ – Schwuler Film
20:00
„Mario“ – Schwuler Film
@ Kino Lumiere
Okt 25 um 20:00 – 22:00
![]() Schweiz 2018, 115 Min., Buch und Regie: Marcel Gisler, D.: Max Hubacher, Aaron Altaras, Jessy Moravec Mario verliebt sich zum ersten Mal so richtig – und das ausgerechnet in Leon, den neuen Mitspieler in seinem[...]
|
Qigong – vom Wohlfühl-Workout bis zur Kampfkunst
14:00
Qigong – vom Wohlfühl-Workout bis zur Kampfkunst
@ TanzZentrum Göttingen
Okt 26 um 14:00 – 17:00
![]() Workshop mit Sonja Schillo Offen für alle, die Freude und Lust an gesunder Bewegung haben. Unter dem Namen Qigong verbinden sich Übungen und Techniken der Gesundheitspflege, der Kampfkünste sowie der Meditation. Die Übungen dienen der[...]
Kings & Queers – Halloween Edition
23:00
|
Sonntagscafé im Waldschlösschen
15:00
Sonntagscafé im Waldschlösschen
@ Akademie Waldschlösschen
Okt 27 um 15:00
![]() Sonntagscafé (und Hausbesichtigung) Heute lädt die Akademie Waldschlösschen wieder zu ihrem traditionellen Sonntagscafé ein, bei dem Gäste aus Göttingen und Umgebung Kaffee und Kuchen genießen und auch an einer Hausbesichtigung teilnehmen können. Mitfahrgelegenheiten können vermittelt[...]
Göttingen hinkt hinterher? – Zur schwulen Emanzipation Göttingens in den 1970er Jahre
16:30
Göttingen hinkt hinterher? – Zur schwulen Emanzipation Göttingens in den 1970er Jahre
@ Akademie Waldschlösschen
Okt 27 um 16:30 – 18:00
![]() Lesung aus dem Buch: „Schwule Emanzipation und ihre Konflikte. Zur westdeutschen Schwulenbewegung der 1970er Jahre“ Ab 1971 gründeten sich die ersten schwulen Aktionsgruppen in der Bundesrepublik. Ihr Ziel: Schwule Emanzipation – und die Befreiung aller[...]
|
Trans* für professionelle Anfänger*innen
19:30
Trans* für professionelle Anfänger*innen
@ VNB
Okt 28 um 19:30 – 21:00
![]() Input und Fragerunde für alle, die beruflich mit Trans*-Themen in Berührung kommen Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten! Die Veranstaltung richtet sich speziell an Personen, die im beruflichen Kontext mit Trans*-Themen in Berührung kommen[...]
|
Sind Lesben Frauen? – Vortrag mit Geschlechterforscherin Chriz Klapeer
20:00
Sind Lesben Frauen? – Vortrag mit Geschlechterforscherin Chriz Klapeer
@ Café Kabale
Okt 29 um 20:00
![]() Ein Plädoyer für die Reaktivierung des queer- und trans*feministischen Reservoirs lesbischer Geschichte(n) Vortrag mit Christine M. Klapeer Nur für FLTIN* In dem Vortrag wird diskutiert, wie die geschlechterüberschreitenden Implikationen lesbischer Geschichte(n) und Existenzweisen in aktuellen[...]
|
SCHLAU stellt sich vor – Workshops zu geschlechlticher und sexueller Vielfalt in der Schule und Jugendarbeit
19:00
SCHLAU stellt sich vor – Workshops zu geschlechlticher und sexueller Vielfalt in der Schule und Jugendarbeit
@ Stadtjugendring Göttingen
Okt 30 um 19:00 – 20:30
![]() SCHLAU Göttingen stellt sich vor Vortrag, Selbsterfahrung, Diskussion Beim Info-Abend von SCHLAU Göttingen haben alle Interessierten die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre unsere Teamer*innen und unsere Arbeit kennenzulernen. Mit einem kurzen Vortrag werden wir zunächst unsere[...]
|
Abonnieren