Geismar Landstr. 19
37083 Göttingen
Ein Blick in die Vergangenheit – Dokumentarfilm „Baldiga“ mit anschließendem Zeitzeug*innen-Gespräch
Zu Gast sind Ichgola Androgyn und Stefan Reck
Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Göttinger Aidshilfe laden wir zu einem gemeinsamen Blick in die Vergangenheit ein.
Gezeigt wird der eindrucksvolle Dokumentarfilm „Baldiga – entsicherte Herzen“, ein bewegendes Porträt des schwulen Aktivisten, Künstlers und Fotografen Jürgen Baldiga, der in den 1980er und frühen 1990er Jahren in Berlin lebte. Der Film erzählt die Geschichte eines Mannes und Aids-Aktivisten, der mit seiner Kamera das queere Leben, politische Kämpfe und die Aids-Krise jener Zeit dokumentierte. Die Dokumentation zeichnet eine sehr persönliche und ehrliche Perspektive – geprägt von zahlreichen Selbstporträts, Tagebucheinträgen und Baldigas schonungslosem Blick auf das Leben.
Im Anschluss an den Film lädt das Präviteam der Göttinger Aidshilfe zu einem Gespräch mit zwei Zeitzeug*innen ein.
Aktuelle Informationen zur Veranstaltung sind auf https://goettingen.aidshilfe.de oder bei Instagram @praeviteam_aidshilfe_goe zu finden.
Mailkontakte für nähere Informationen und Fragen: info@lumiere-melies.de; jonatan.steffen@goettingen.aidshilfe.de

Vorverkauf unter https://lumiere-melies.de/
Diese Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten (Film: FSK 16).
Der Film und das anschließende Zeitzeug*innengespräch sind auf Deutsch.
Das Kino Lumiere ist mit Rollstuhl zugänglich (Treppenlift und Rampen). Es gibt eine Klingel an der Eingangstreppe.


